News

WILLKOMMEN BEI DER WorldWCR: der ultimative Leitfaden für 2024 mit Fahrerinnen, Anleitungen zum Zuschauen und mehr aus Misano

Wednesday, 12 June 2024 05:35 GMT

Die harte Arbeit der Pioniere wird von den schnellsten Frauen auf zwei Rädern von heute belohnt

Willkommen bei der FIM Women's Circuit Racing World Championship 2024, der ersten Saison eines neuen Kapitels in der Geschichte nicht nur des Motorsports, sondern auch des Frauensports im Allgemeinen. 25 Fahrerinnen aus 18 Ländern und sechs Kontinenten werden in 12 Rennen gegeneinander antreten - eine Meisterschaft, die nicht nur eine Fahrerin zum WorldWCR-Champion krönen wird, sondern auch mehr Frauen auf der ganzen Welt dazu inspirieren wird, den Sport zu betreiben, den wir lieben. Alles beginnt auf dem Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ in Italien.

DIE STARS DER SHOW: 25 Fahrerinnen lassen Träume wahr werden

Eine der Favoritinnen der Vorsaison ist Ana Carrasco, die WorldSSP300-Meisterin von 2018, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Weltmeisterschaft zu den offensichtlichen Erfolgstipps gehört. Sie war bei den Tests die Schnellste, aber die italienische Hoffnung Roberta Ponziani - die mit Minibikes aufgewachsen ist und gegen Fahrer wie MotoGP™-Sieger Marco Bezzecchi antrat - hielt sie auf dem Boden und belegte beim Test in Cremona Platz 2. Dritte beim Test war Sara Sanchez (511 Terra&Vita Racing Team), eine Top-Ten-Platzierte in der WorldSSP300, die mit MotoGP™-Stars wie Fabio Quartararo und Jorge Martin aufgewachsen ist und nun die Chance erhält, sich im ersten Jahr der WorldWCR zu beweisen. Die vierfache Europameisterin Beatriz Neila (Pata Prometeon Yamaha) ist ebenfalls eine, die man im Auge behalten sollte, während die tschechische Sensation Adela Ourednickova bei den Tests ebenfalls schnell war. Die deutsche Starfahrerin Lucy Michel (TSL-Racing) war nach dem ersten Tag ebenfalls unter den ersten Drei und will ihre nationale Erfahrung nutzen, um sich ins Rennen zu bringen. Emily Bondi (YART Zelos Black Knights Team) und Maria Herrera (Klint Forward Factory Racing) waren zwar nicht bei den Tests dabei, aber es ist zu erwarten, dass sie von Anfang an schnell sein werden.

Jessica Howden (Team Trasimeno), eine von zwei Südafrikanerinnen, träumt von der Weltmeisterschaft, während die Australierin Tayla Relph (TAYCO Motorsport), die vielen ein Begriff ist, bereits einen starken Start bei den Tests hingelegt hat und mit der Bestzeit in der ersten Session Geschichte schrieb. Eine echte internationale Mischung rundete die Top Ten der Testfahrten ab, als die Amerikanerin Mallory Dobbs (Sekhmet Motorcycle Racing Team) und die Chilenin Isis Carreno (AD78 Latinoamerica by Team GP3) stark auftraten. Dobbs kommt aus der MotoAmerica Supersport, während die #99 von Carreno bereits in der WorldSSP300 und einer Vielzahl von kontinentalen Rennen in Südamerika gefahren ist. Der Mallorquinerin Pakita Ruiz (PS Racing Team 46+1) wird eine starke Saison vorausgesagt, während die zweite Südafrikanerin in der Startaufstellung Nicole van Aswegen (Andalaft Racing) ist, die in den nationalen südafrikanischen Meisterschaften an der Seite von Brad und Darryn Binder aufgestiegen ist. 

Ran Yochay (511 Terra&Vita Racing Team) bringt Israel in das WorldWCR-Paddock und ist das Aushängeschild für 2024, während mit Ornella Ongaro (Yamaha Motoxracing WCR Team) ein Name aus der Vergangenheit auftaucht, denn die Französin ist mit keinem Geringeren als dem achtfachen MotoGP™-Weltmeister Marc Marquez auf Pocket Bikes aufgewachsen - wer erinnert sich noch an diese Zeiten? Als Vertreterin von Chinesisch-Taipeh ist Chun Mei Liu (WT Racing Team Taiwan) die älteste Teilnehmerin in der Startaufstellung, war aber bei den Tests schnell, während die Mexikanerin Astrid Madrigal (ITALIKA Racing FIMLA) wieder in der Weltmeisterschaft unterwegs ist. In Österreich gibt Lena Kemmer (Bertl K. Racing Team) ihr Debüt in der Weltmeisterschaft, ebenso wie die Japanerin Luna Hirano (Team Luna) und die Ukrainerin Iryna Nadieieva (MPS.RT). 

Eine Geschichte, die es zu verfolgen gilt, ist die von Andrea Sibaja (Deza - Box 77 Racing Team), der nicht nur in der WorldWCR antritt, sondern auch das Team in der WorldSSP300 managen wird. Die Britin Alyssia Whitmore (Sekhmet Motorcycle Racing Team), die Norwegerin Mia Rusthen (Rusthen Racing) und die Kolumbianerin Sara Varon (OTALIKA Racing FIMLA) vervollständigen das permanente Fahrerfeld, wobei Varon - mit 18 Jahren die jüngste Fahrerin im Feld - in Misano verletzungsbedingt nicht antreten wird und durch die erste dominikanische Fahrerin im WorldSBK-Paddock, Krystal Silfa, ersetzt wird. 

WIE SIE ZUSCHAUEN KÖNNEN: Rennen kostenlos auf YouTube

Die wichtigste Möglichkeit, die 12 Rennen zu verfolgen, ist der offizielle YouTube-Kanal der WorldWCR, auf dem die Rennen während jeder Runde gezeigt werden. Gleichzeitig werden die Rennen werbefrei auf dem WorldSBK VideoPass zu sehen sein, zusammen mit der WorldSBK, WorldSSP und WorldSSP300 Action. Auch im Fernsehen werden Sie nicht zu kurz kommen, denn eine umfassende Berichterstattung auf der ganzen Welt sorgt dafür, dass die historische erste Saison so viele Menschen wie möglich erreicht. Unter diesem Link finden Sie eine vollständige Übersicht für jedes Land und jede Region, wie Sie die Rennen neben YouTube und dem WorldSBK VideoPass verfolgen können. 

SCHLIESSEN SIE SICH DER GEMEINSCHAFT AN: Verfolgen Sie die WorldWCR-Action in den sozialen Netzwerken

Die offiziellen Social-Media-Plattformen der WorldWCR sind der Dreh- und Angelpunkt für Fans, Teams und Fahrer gleichermaßen. Schlüsselmomente, Hauptgeschichten und alle Geschehnisse abseits der Strecke können auf Instagram, X (früher Twitter), Facebook und natürlich YouTube verfolgt werden, wo die Tissot Superpole und die kompletten Rennen KOSTENLOS ausgestrahlt werden! 

Schauen Sie sich den allerersten WorldWCR Test aus Cremona hier nochmal an und genießen Sie 2024 mit dem